
Gebrauchte Treppenlifte für Wendeltreppen
und kurvige Treppen
Der Einbau von Treppenliften auf Wendeltreppen und kurvigen Treppen stellt in den meisten Fällen kein Problem dar. Als führender Anbieter für gebrauchte Markentreppenlifte in Deutschland bieten wir Ihnen mit unserer Angebotsvielfalt für Ihre spezielle Treppensituation die perfekte Lösung. Mit Kurventreppenliften lassen sich selbst Treppen mit hohen Steigungswinkeln und engen Kurven über mehrere Etagen überwinden.
Nutzen Sie unser Expertenwissen!
Bei Ihrer Suche nach dem geeigneten Kurvenlift unterstützen wir Sie gerne. Wir schlagen Ihnen Modelle passend zu Ihrer Treppensituation vor.
Erhalten Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot!
Wie viel kostet ein gebrauchter Kurventreppenlift?
Die Kosten für einen Treppenlift auf einer Wendeltreppe liegen zwischen € 7.997,- und € 12.000,-. Hierin enthalten sind neben dem Preis für das Modell auch der Einbau und die Anpassung der Schienen an Ihr Treppenhaus.
Da ein Treppenlift ein individuell auf Sie zugeschnittenes Produkt ist, hängt der Endpreis stark von den baulichen Gegebenheiten ab. Faktoren, welche den Preis bestimmen, sind beispielsweise Länge und Breite der Treppe sowie die Anzahl der Etagen. Um die Gesamtkosten absehen zu können, ist eine individuelle Beratung empfehlenswert.
Da alle unsere Modelle mit Originalteilen des Marktführers Lifta generalüberholt werden, profitieren Sie bei einem Kauf eines gebrauchten Treppenlifts für Wendeltreppen bei Der Treppenlift von einer hohen Qualität und Funktionalität zum kleinen Preis.
Gebrauchte Treppenlifte von Der Treppenlift sind bis zu 50 % günstiger als neue Modelle und stellen daher eine erhebliche Kostenersparnis dar. Sie können außerdem von verschiedenen Stellen wie Pflegekassen und Banken einen Zuschuss erhalten, der die Kosten zusätzlich senkt.
Das sagen unsere Kunden
Zuschüsse für einen gebrauchten Kurventreppenlift
Pflegeversicherung
Beim Vorliegen eines Pflegegrads gewährt Ihnen die Krankenkasse einen Zuschuss von bis zu € 4.180,-. Dies gilt für neue genauso wie für gebrauchte Lifte.
KfW-Zuschuss
Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten Sie entweder einen zinsgünstigen Kredit oder einen Zuschuss im Rahmen der Förderung „Altersgerecht Umbauen“.
Regionale Förderung
Mit ihren Fördermaßnahmen unterstützen viele Kommunen, Regionen und Bundesländer Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Anschaffung eines Treppenlifts.
Warum gebraucht?
Kostenersparnis
Mit einem gebrauchten Treppenlift sparen Sie bis zu 50% des Neupreises.
Geprüfte Qualität
Die fachmännische Aufbereitung und der Einbau von originalen Ersatzteilen befreien Ihren Lift von Gebrauchsspuren.
Nachhaltigkeit
Mit dem Kauf eines gebrauchten Treppenlifts tragen Sie zu einer sauberen Umwelt bei.
Die Funktionen und Merkmale eines Kurventreppenlifts
Ein Treppenlift für Wendeltreppen funktioniert grundsätzlich wie ein Lift für gerade Treppen: Der Sitzlift führt entlang einer maßangefertigten Schiene in ein anderes Stockwerk. Anders als bei Liften für gerade Treppen sind Kurventreppenlifte speziell für eine hohe Steigung und einen engen Kurvenradius konzipiert und führen entweder über eine oder über mehrere Etagen.
Für einen hohen Komfort und maximale Sicherheit verfügen Kurventreppenlifte zudem über folgende Eigenschaften:
- Für einen leichteren Ein- und Ausstieg ist der Lift mit einem drehbaren Sitz
- Ein Sicherheitsgurt schließt das Herausrutschen aus dem Sitz aus.
- Fußstützen und Armlehnen sorgen für eine bequeme Fahrt.
Einbauvoraussetzungen eines Kurventreppenlifts
Kurvige, steile und enge Treppenverläufe erfordern beim Einbau von Treppenliften individuelle Lösungen. Die Einbauvoraussetzungen für einen Kurventreppenlift umfassen mehrere Faktoren, die es vor der Installation des Lifts zu beachten gilt.
Einer der entscheidenden Faktoren ist die Treppenbreite, die mindestens 70 cm betragen muss. Da die meisten Treppen diese Voraussetzung erfüllen, ist der Einbau eines Lifts in den meisten Fällen möglich. Zudem muss vor der Treppe ausreichend Platz gegeben sein, damit Fluchtwege durch den Sitzlift nicht versperrt werden.
Neben der Fläche müssen auch die Steigung und der Kurvenradius berechnet werden. So können unsere Fachexperten Ihre Liftschienen individuell anfertigen und Ihnen eine speziell an Ihre Treppensituation angepasste Lösung bieten. Abhängig von den architektonischen Voraussetzungen und Ihren individuellen Wünschen montieren wir Ihren Treppenlift entweder mit Einrohr- oder Doppelrohr-Schienensystemen.
Fragen Sie einfach uns!
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und finden den perfekten Lift für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Treppensituation.
Erhalten Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot!